Flüssigkeitsgekühlte Lösungen
Die indirekt wassergekühlten Drosseln von MANGOLDT sind sehr kompakt und dabei äußerst leistungsfähig. Verluste werden nahezu vollständig über den Kühlkreislauf abgeleitet, wodurch die Leistungsdichte im Schaltschrank erhöht werden kann. Dies geschieht dank des sehr hohen Wärmeaufnahmevermögens von Wasser und dem gezielten Kühlen einzelner Elemente.
Das Volumen der Bauelemente kann deutlich verringert werden, da Lüfter kleiner dimensioniert werden oder ganz entfallen. Das Ergebnis: Positive Effekte für Leistung, Effizienz und Lebensdauer.
Bei sicherheitsrelevanten Spezialteilen, wie Anschlüssen für Kühlwasser setzt MANGOLDT serienmäßig auf Materialien mit besonderen Eigenschaften, um für lange Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu sorgen. Dadurch können die Sicherheitskriterien der indirekt wassergekühlten Lösungen einwandfrei erfüllt werden. MANGOLDT vertraut deshalb auf die zuverlässige Dichtigkeit der Ganzmetallanschlüsse aus Edelstahl, Aluminium oder Messing.
Dank spezieller Steckverschraubungen ermöglicht MANGOLDT seinen Kunden sehr einfache Kühlwasseranschlüsse, wodurch die Montage schneller und sicherer erfolgen kann. Bei Drücken von -0,95 bis +16 bar sowie Temperaturen von -40 bis +120 °C arbeiten die Drosseln auch in den härtesten Umgebungsbedingungen immer zuverlässig.